Hier finden Sie häufig gestellte Fragen über den Pilotfly Adventurer
Was ist die max. Payload des Adventurers? Max. 3.2kg
Unterwelchen Betriebstemperaturen kann der Adventurer betrieben werden? Wir haben das Gerät zuverlässig bei Temperaturen von -15°C bis 50°C getestet.
Ist die Adapterplatte mit irgendwelchen Schnellverschlusssytemen kompatibel? Die Adapterplatte des Adventurer ist Manfrotto 501PL kompatibel. Somit kannst Du ganz einfach das Gimbal auf ein Tripod montieren.
Wie kann ich die Firmware aktualisieren? Dafür verwendest Du die SimpleBGC Software. Baust die Verbindung via USB Kabel auf und gehst um Reiter "Firmware upgrade". Klicke die Checkbox "Check for Beta Versions" an und drückst "Check". Auf unserer Support Seite unter der Sektion "Software / Driver" Downloads findest Du die von uns freigegebene Firmware version. Wichtig: Bitte stelle sicher, dass der Handgriff des Adventurers beim Firmware upgrade ausgeschaltet ist! Siehe dazu auch Hinweis.
Wie lange ist die Batterielaufzeit des Adventurers? Die von uns getestete Zeit betrug ca. 6h (ohne Laden der Kamera)
Ich stelle ein leichten horizontalen Versatz fest, Kamera ist nicht in der Waage, was kann ich tun? Der Adventurer ist mit einer Anti-Drift Schaltung ausgestattet. Da die integrierten Sensoren jedoch temperaturabhängig sind, kann es schon vorkommen, dass das Gerät leicht den Horizont verliert. Wenn das der Fall ist, drücke die Kamera-Taste für ca. 2-3 sec. Im OLED Display erscheint dann "Gyro Calib". Während des Kalibrieungsprozesses muss sichergestellt sein, dass das Gimbal keinen Vibrationen ausgesetzt wird. Stelle es am Besten auf ein Tripod um die Kalibrierung durchzuführen. Sobald die Kalibrierung beendet ist, schalten sich die Motoren automatisch wieder ein und das Gimbal sollte perfekt in der Waage sein.
Gibt es eine App für iOS und Android? Aktuell verweisen wir noch auf die SimpleBGC App die du von unserer Downloadseite herunterladen kannst. Wir werden aber in naher Zukunft unsere eigenentwickelte App präsentieren die einfacher und wirklich "Simple" ist.
Welches Zubehör ist kompatibel für den Adventurer? Wir entwickeln fortlaufend neues Zubehör damit deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt werden. Kompatibles Zubehör findest Du im Untermenü Adventurer-Zubehör auf unserer Webseite.
Kann ich die Geschwindigkeit des Joystick oder der Folgegeschwindigkeit einstellen? Ja, dies kann über die SimpleBGC Software im Reiter RC-Control für den Joystick und im Reiter "Follow Mode" für den Folgemodus eingestellt werden. Über die neue RM-2 Fernbedienung kannst Du diese Einstellungen ebenfalls vornehmen.
360 Grad Dutch Mode, wie kann ich den auf meinen Gimbal aufspielen? Wir haben vor kurzer Zeit diese neue Feature auf unseren Sozielen Medien vorgestellt. Diese Funktion kann via TeamViewer über unseren Service aufgespielt werden. Alle neuen ausgelieferten Adventurer ab Juli 2018 haben diese Funktion schon integriert.
Wie kann ich den Beep-Ton ausschalten? Du kannst den Beep-Ton über die Fernbedienung RM-2 und über die SimpleBGC Software im Reiter "Service" ein und ausschalten.
Ist der Joystick multidirektional? Ja, du kannst den Joystick in alle Richtungen bewegen. Wenn du den Joystickknopf drückst kannst Du andere voreingestellte Funktionen wie Timelapse aktivieren. Die Joystick-Taste kann auch über die SimpleBGC Software individuell konfiguriert werden.
Wie kann ich die Kamera Ladefunktion Ein- / Ausschalten? Die erste Produktion des Adventurers benötigt ein Kabel ohne Ladefunktion, das ist im Bereich Zubehör zu finden. Beim Adventurer Gimbal ab Juni 2018 kann diese Funktion über den Handgriff ein-/ und ausgeschaltet werden. Dafür drückst du gleichzeitig die Video REC Taste und die Zoom IN Taste. Im Display deiner Camera erkennst Du dann, ob diese geladen wird oder nicht.
Wie kann ich die Firmware Version des Handgriffs prüfen und diese aktualisieren? Drücke beim Einschalten die MODE. Im Display erscheint dann die Firmware version auf dem OLED Display. Die Firmware lässt sich mit der von uns zur Verfügung gestellten DFU Software aktualisieren. Diese findest Du im Support Software/Treiber Download. Das unten angezeigte Video zeigt Dir die Vorgehensweise.